Brautstrauss und Blumen für Ihre Hochzeit
Am Hochzeitstag sind Blumen einfach unentbehrlich!
Hochzeitsblumen
Blumen gehören zu jeder Hochzeit... Als Tafelschmuck und Dekoration
für Auto oder Kutsche; in Form von kostbaren Gestecken
für Aussen- und Innen- Räume, als Strauss für
die Brautjungfern und als Streublümchen, mit denen die
Kinder den Weg zur Kirche markieren. (Streublumen sind übrigens
ein heidnischer Brauch, um die Fruchtbarkeitsgötter anzulocken.)
Mehr
zum Blumenschmuck und zur Dekoration der Hochzeit mit Blumen...
Blumen für die Braut
Und natürlich braucht das Brautpaar für Trauung und Hochzeit
Blumen. Als Schmuck für die Braut und den Bräutigam... Fast
immer trägt die Braut einen Brautstrauss, der Bräutigam
oft auch kleine Blumen-Anstecker oder einen Blumen- Kopfschmuck.
Mehr
zum Brautstrauss auf "Hochzeitsblumen"...
Lesen Sie dazu auch...
Die lange
Tradition der Blumen bei der Hochzeit...
Die wichtigsten
Arten und Formen beim Brautstrauss...
Gute
Floristen für Brautstrauss und Hochzeitsblumen... |

Traditionelle Hochzeitsblumen für Ihre Hochzeit
Eine bezaubernde Braut und ihr Blumenschmuck - das hat eine lange
Tradition.
In der Antike trug die Braut "Blumen-Kränze".
Diese waren meist aus Myrte (daher heisst dieser immergrüne Strauch
auch Braut-Myrte). Dieser Hochzeitsbrauch hielt sich bis ins
Mittelalter. In Laufe der Jahre wurde aus dem einfachen Blumen-Kranz
eine Art "Blumen-Diadem" bzw. "Blumen-Krone".
Auch heute werden Blumen und Blumenkränze noch gerne als Brautschmuck
genommen.
Suchen Sie eine Alternative zu Rosen? Lesen Sie die Sprache der Blumen... |

Der Brautstrausss ~ Blumen für die Braut
Der Blumenstrauss (bzw. Brautstrauss)
selbst hat eine relativ junge Geschichte.
Er taucht zum erstenmal zur Zeit des Biedermeiers in der Mitte des
vorigen Jahrhunderts auf.
Die zwei bekanntesten und beliebtesten Arten von Brautsträussen...
Hochzeitsstrauss als "Biedermeierstrauss"
"Biedermeiersträusse" sind relativ klein und
rund. Dank ihrer kompakten Form wirken sie recht dezent. Der Biermeier-
Strauss ist deshalb ideal für Bräute mit einem auffälligen
(flippigem, modernem, o.ä.) Brautkleid...
Brautstrauss in "Tropfenform"
Will die Braut mit ihrem Strauss eher auffallenden, kann sie die sogenannte
"Tropfenform" wählen. Die wasserfall-artig herabfallende
Blüten, Blätter und Ranken bilden einen festlichen Brautstrauss
für jede glamouröse Hochzeit.
Aktuelle Trends bei Blumen
Welche Blumen sind zur Zeit "en vogue"? Sind heuer eher
Rosen oder Lilien angesagt?
Lesen
Sie dazu die aktuellen "Hochzeitstrends"...
Brautstrauss passend zur Braut
Bei der Auswahl des Brautstrauss sollten nicht nur die Farbwünsche
und der Farbtyp der Braut, sondern vor allem auch das Brautkleid und
dessen Silhouette mit berücksichtigt werden. Mehr
Tipps zum Brautstrauss...
|

Hochzeitsblumen, Blumen für die Hochzeit ~ Blume,
Blumen, Blumenstrauss, Brautstrauss, Blumen, Hochzeitsstrauss, Blumenschmuck,
Streublumen, Dekoration ~ Hochzeitsblumen |

|
|
|
|
© Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten
Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links
Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber
Nutzung der Seiten für den privaten Gebrauch kostenlos
Verwendung von Inhalten nur mit schriftlicher Genehmigung
Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net
Mitglied im Hochzeitsverbund und beim Hochzeitsteam
Mit freundlicher Unterstützung von Muenchens.net, Munich Design,
Traummass Design, Kaffepause Texte und PR und Caico Suchmaschine
Regionale Suchmaschinen (nicht nur) für Braut, Trauung und Hochzeit
|
|